Allgemein Gesellschaft

Weichensteller Johannes Floors: Entscheidungskompass Authentizität

Der Para-Topathlet hat eine besondere Fähigkeit entwickelt, mit den wichtigen, wegweisenden Entscheidungen seines Lebens umzugehen. Nicht nur im Sport, wo er bereits zahlreiche Goldmedaillen gewonnen hat. Die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft, PwC Deutschland, Partner der Deutschen Sporthilfe, hat u.a. ihn für die Kampagne ‚The Perfect Fit‘ ausgewählt, um darüber zu berichten.
[ALLGEMEIN | GESELLSCHAFT]

Allgemein Gesellschaft

Organsisationsprofi Selin Oruz: Gut geplant ist halb gewonnen

Straffes Zeitmanagement, intrinsische Motivation und Akribie: Die Hockey-Nationalspielerin vereinbart mit diesen ‚Skills‘ Erfolg in Spitzensport und Beruf. Wie Organisationsfähigkeit dazu beitragen kann, seine Ressourcen möglichst umfänglich auszuschöpfen, berichtet sie im Rahmen der Kampagne ‚The Perfect Fit‘. Initiiert wird der Wissenstransfer von PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft, PwC Deutschland, Partner der Deutschen Sporthilfe.
[ALLGEMEIN | GESELLSCHAFT]

Allgemein Gesellschaft

‚Aggressive Leader‘ Christopher Rühr: Mut zur Führung vs. Dienst nach Vorschrift

Das Hockey-As hat seine Fähigkeiten als Führungsspieler in Verein und Nationalmannschaft nachhaltig unter Beweis gestellt. Was er aus den Erfahrungen seiner sportlichen Laufbahn mitgenommen hat: Offener Umgang, Mut zum Diskurs und daraus entstehender Teamgeist sind in allen Bereichen des (Berufs-)Lebens wesentliche Erfolgsfaktoren. Die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft, PwC Deutschland, Partner der Deutschen Sporthilfe, hat ihn für die Kampagne ‚The Perfect Fit‘ ausgewählt, um seine Expertise zu teilen.
[ALLGEMEIN | GESELLSCHAFT]

Allgemein Gesellschaft

Von Powerpaketen, Wagenburgen und geteilter Verantwortung

Interview, Teil 1

Erfolg im Sport ist auch Kopfsache. Ohne mentale Skills und Teamspirit geht es nicht. Das weiß auch die deutsche Fußball-Frauennationalmannschaft. Ob man die DFB-Frauen mit den erfolgreichen U21-Handballern vergleichen kann, erklärt Anke Naefcke, ehemalige Leistungssportlerin und mittlerweile HR-Business-Coach, systemische Beraterin und Mentalcoach für junge Athletinnen und Athleten.
[ALLGEMEIN | GESELLSCHAFT]

Allgemein Gesellschaft

Vom Risiko medialer Präsenz und der Kraft des – wahren – Teamgeists.

Interview, Teil 2

Anke Naefcke, HR-Business-Coach, systemische Beraterin und Mentalcoach für junge Athletinnen und Athleten, weiß als ehemalige Top-Handballerin um die Dynamiken innerhalb eines Teams – und um die äußeren Einflüsse auf die Homogenität einer Gruppe. Im zweiten Teil des Interviews spricht sie über die Herausforderungen der DFB-Auswahl bei der WM.
[ALLGEMEIN | GESELLSCHAFT]

Allgemein Gesellschaft

„Am Ende wirkt der Fußball der Frauen für den Gesamtfußball!“

Das große WM-Doppelinterview, Teil 1

Claudia Krobitzsch, Senior Managerin Diversität und Inklusion beim DFB, und Dennis Trautwein, Managing Director Deutschland und Frankreich von Octagon, sprechen über die anstehende WM, Chancen für Partner und Sponsoren, sportliche Erwartungen und darüber, dass der Fußball der Frauen den der Männer bloß nicht kopieren soll.
[ALLGEMEIN | GESELLSCHAFT]

Allgemein Gesellschaft

„Wünsche mir, dass es kein Hype ist“

Das große WM-Doppelinterview, Teil 2

Claudia Krobitzsch, Senior Managerin Diversität und Inklusion beim DFB, spricht mit Dennis Trautwein, Managing Director Deutschland und Frankreich von Octagon, über die WM. Beide ordnen den Fußball der Frauen ein und zeigen Chancen wie Herausforderungen auf. Dabei geht es auch um den drohenden und erst spät abgewendeten TV-Blackout.
[ALLGEMEIN | GESELLSCHAFT]

1
Allgemein Gesellschaft

Ein Ehrenabzeichen für alle: Das Deutsche Sportabzeichen

Dr. Mischa Kläber Ressortleiter Breiten- und Gesundheitssport beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und damit schon von Berufswegen Fürsprecher des Deutschen Sportabzeichens, setzt sich aus Überzeugung dafür ein, Menschen aller Altersklassen zum Sport zu bringen und langfristig in Bewegung zu halten. Welche Vision er für das traditionsreiche Ehrenabzeichen hat, erzählt er uns im Interview.
[ALLGEMEIN | GESELLSCHAFT]

2
Allgemein Gesellschaft

Bravo! Respekt vor dieser Leistung. Aber, Achtung, Hype!

Der WM-Triumph der DHB-Junioren will bei aller Euphorie richtig eingeordnet werden. Der reflexartige Vergleich zwischen den Handballtalenten und der jüngst gescheiterten U21 des DFB mag da nahe liegen, vor allem auch medial – bietet sich aber bei genauer Betrachtung nicht sonderlich an. Er ist vielmehr deplatziert. Ein Kommentar.
[ALLGEMEIN | GESELLSCHAFT]

Allgemein Gesellschaft

Es darf nicht bei Sonntagsreden bleiben

Gänsehaut pur und überall bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin. Das Fazit fällt positiv aus. Die Spiele in der Hauptstadt übertrafen die Erwartungen. Die riesige Begeisterung und der mediale Erfolg indes dürfen keine Momentaufnahme bleiben, meint unsere Autorin in ihrem Kommentar. Inklusion im Alltag muss ebenso funktionieren.
[ALLGEMEIN | GESELLSCHAFT]